Rezeptideen mit Roh Pancakes
Müsli-Pancake
2 Löffel Karamell Pancakepulver
140 ml Milch
2 Esslöffel Vollkornhaferflocken
Den Teig mit einem Schneebesen verrühren und ab in die heiße, beschichtete Pfanne.
Wenn sich kleine Bläschen auf dem Pancake bilden, ist es Zeit zum wenden.
Fürs Topping:
60 g Vollkornhaferflocken
1 El Öl (für die Pfanne)
2 EL flüssigen Honig
Die Pfanne mit Öl einfetten und die Vollkornhaferflocken unter ständigem „rühren“ auf niedrigen Temperaturen gold-braun rösten. Sobald es lecker nussig duftet ein bisschen Honig dazu geben und alles karamellisieren. Die Müsliflocken kurz abkühlen lassen und auf die Pancakes streuen.
Eiweiß-Frucht-Overdose
2 Löffel Apfel-Zimt Pancakepulver
140 ml Milch
Den Teig mit einem Schneebesen verrühren und ab in die heiße, beschichtete Pfanne.
Wenn sich kleine Bläschen auf dem Pancake bilden, ist es Zeit zum wenden.
Fürs Topping:
1 halbe Banane
4 EL gefrorene Himbeeren
150g Naturjoghurt
1 EL Proteinpulver Vanille (Geschmacksrichtung ist variabel)
Alles in einem Mixer gut vermengen und auf dem frisch gebackenen Pancake verteilen. Als Dekotopping noch ein paar ganze gefrorene Himbeeren verteilen.
Tomate-Feta-Pancake
2 Löffel Neurales Pancakepulver
140 ml Milch
Den Teig mit einem Schneebesen verrühren und ab in die heiße, beschichtete Pfanne.
Wenn sich kleine Bläschen auf dem Pancake bilden, ist es Zeit zum wenden.
Fürs Topping:
1/4 Fetakäse gewürfelt
2 EL Frischkäse nach Wahl (Kräuterfrischkäse)
1 Prise Salz
1 Prise Kräuter der Provence
1 große Tomate
Den Frischkäse großzügig auf dem Pancake verteilen. Die Tomate in Scheiben schneiden und in beliebiger Anordnung auf dem Pancake legen. Fetawürfel auf dem Pancake verteilen und mit einer kleine Prise Salz und Kräuter der Provence bestreuen.
Türkische Pfannkuchen Röllchen
2 Löffel Neutrales Pancakepulver
140 ml Milch
Den Teig mit einem Schneebesen verrühren und ab in die heiße, beschichtete Pfanne.
Wenn sich kleine Bläschen auf dem Pancake bilden, ist es Zeit zum wenden.
Für die Füllung:
2 Tomaten
2 EL Ajvar
1 kleine Knoblauchzehe
1 EL Olivenöl
40g Parmesan
Die Pfanne mit Olivenöl einfetten und die gepresste Knoblauchzehe anbraten. Kleine Tomatenwürfel schneiden und mit dem Ajvar in die Pfanne hinzu geben. Alles auf niedriger Hitze köcheln lassen, bis eine Art „Tomatenpüree“ entsteht. Den Pfannkuchen mit dem Tomatenpüree füllen, etwas Parmesan darüber streuen und den Pfannkuchen zu einer leinen Rolle formen. Anschließend, wenn man möchte mit dem restlichem Tomatenpüree bestreichen und für ca. 20 min. bei 180° backen lassen oder einfach ungebacken genießen.
+1 Eine Gastrezept mit RohTella
Rohtella Oreo Pancake
2 Löffel Rohtella Pulver
140 ml Milch
Den Teig mit einem Schneebesen verrühren und ab in die heiße, beschichtete Pfanne.
Wenn sich kleine Bläschen auf dem Pancake bilden, ist es Zeit zum wenden.
Für die Oreocreme:
200g Magerquark
Aus der Dr. Oetker Vanille Mühle ein bisschen dazu geben
Ein bisschen Stevia Pulver dazu gebe
1 Oreo Keks zerbröseln
Den Magerquark mit allen Zutaten vermengen und auf die etwas abgekühlten Pancakes verteilen. Fürs Auge gerne noch ein paar Keksbrösel auf den Pancakeberg.
Guten Appetit!
No Comments